Zur dritten Großübung dieses Jahres, konnten sich diesmal Spezial Feuerwehrkräfte MRAS aus dem Abschnitten 3,4 und 5 in Ehrenschachen einfinden.

Freiwillige Feuerwehr EHRENSCHACHEN
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Feuerwehrheuriger in Ehrenschachen
Nach längerer Pause luden wir wieder zum Feuerwehrheurigen ins Rüsthaus. Da wir derzeit noch mit dem Umbau des Feuerwehrhauses beschäftigt sind mussten wir mit den Garagen das Auslangen finden. Provisorisch beheizt und perfekt vorbereitet folgten viele Gäste unserer Einladung.
War die Übungsannahme zur diesjährigen Abschnittsübung des Abschnittes 3 in Ehrenschachen. In einer etwas exponierten Lage und ohne Löschwasser in der nähe, konnte beim Anwesen Zehrfuchs das Sägewerk beübt werden.
Wissenstest in Lafnitz
Unsere Feuerwehrjugend konnte auch heuer wieder ihr bereits erlerntes Wissen am Wissenstest und Wissenstestspiel in Lafnitz bestätigen.
2 neue Feuerwehrsanitäter
Wir haben 2 neue Feuerwehr SanitäterLM Georg Reithmeier und HFM Manuel Höller absolvierten vom 9.-11. Oktober den Sanitäterlehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring mit ausgezeichnetem Erfolg!
(Symbolfotos)
Fahrzeugbergung nähe Gfangen 33
Von einem unserer Feuerwehrkameraden wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zweier kollidierter PKW nach Oberwaldbauern Richtung Pinkafeld gerufen.

Projekt 2022 und 2023 Rüsthaus ZU bzw. UMbau mit Sanierung
Fotos vom derzeitigen Bauvortschritt
-
11.02.2022 Sitzung Bauausschuss
-
25.-26.02.2022 Abbruch bzw. ausräumen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
05.03.2022 Entkernen eines Teil des Schulungsraum und Büro
-
-
-
-
-
-
-
-
Skizzen über möglich Dachkonstruktion
-
-
eh. Kleiderkammer entkernt
-
-
Abruchmaterial wird zur weiteren Verwendung gelagert
-
-
-
12.03.2022 doppelte Staubschutzwand und Trennwand zum geplanten Neubau
-
-
-
-
-
-
04.06.2022 Carpot Abbau
-
-
-
-
-
-
11.+17.+18.06.2022 Rasensteingitter entfernen
-
-
-
-
-
-
-
-
24.+25.06.2022 Asphalt und 1. Grabarbeiten
-
-
-
-
-
-
01.07.2022 Bodenplatte betonieren
-
-
-
-
-
02.07.2022 1. Mauer
-
-
-
-
-
08.+09.07.2022 Bodenplatte Löschwasserbehälter
-
-
-
-
-
-
-
-
15.+16.07.2022 Wände Löschwasserbehälter und Wand Garage
-
-
-
-
-
-
-
-
-
21.07.2022 Decke Löschwasserbehälterbetonieren
-
-
-
-
23.07.2022 Zuschüttung bei Löschwasserbehälter
-
-
-
-
-
-
-
2022.08.05 Bodenplatte der neuen Garage
-
-
-
-
-
-
-
2022.08.06 Decke Garage 1
-
-
-
-
-
2022.08.12+13 Bereitschaftsraum schalen
-
-
-
-
-
-
-
-
2022.08.19 Betonieren Bereitschaftsraum und Decke Garage 1
-
-
-
-
-
-
-
-
2022.08.20 Schalen Garage neu
-
-
-
2022.08.26 Garage neu betonieren
-
-
-
-
2022.08.27 Bereitschaftsraum Decke betonieren
-
-
2022.09.09+10 Garage neu Decke und Unterzug einschalen
-
-
-
-
-
2022.09.16+17 Garage neu Eisen legen
-
-
-
2022.09.23+24 Decke Garage neu und Wände Schulungsraum
-
-
-
Warum Bauvorhaben:
Beim derzeitigen Rüsthaus sind die Platzverhältnisse zu klein geworden (letzter Zu und Umbau 1994-1998), keine gröberen Sanierungen und Umbauten seither.
Umkleideraum und Schulungsraum für derzeitigen Mannschaftsstand zu klein bzw. grenzwertig (Umkleiden 28m² für 59 Aktive Damen und Herren) - Jugend besitzt keinen Spind. Da durch die Adaptierung der kleinen Garage ein Stellplatz verloren geht, ist ein Zubau einer Garage mit Vergrößerung des darüberliegenden Schulungsraumes geplant. Weiters wird eine Atemschutzwerkstätte in Verbindung mit einem Lagerraum eingerichtet. Der neuen Garage wird ein Jugendraum bzw. Aufenthaltsraum angebaut. Darunter wird ein ca. 60m3 Löschwasserbehälter mit Ansaugstutzen verbaut. Skizze bzw. Plan zum download.
Ziel:
Das Rüsthaus durch einmalige gemeinsame Sanierung, Zu- und Umbau im Endeffekt Kosten zu sparen, auf dem neuesten Stand zu bringen und für die nächsten 20-30 Jahre gerüstet zu sein.
Bauzeit: Zu- und Umbau 2022-2023
6 Einheiten geplant bzw. genehmigt
Umkleideraum für Damen und Herren
Stellplatz für Löschfahrzeug
Atemschutzwerkstätte in Verbindung mit Lager
Schulungsraum
Jugendraum bzw. Aufenthaltsraum
Löschwasserbehälter
Eigenleistung der Feuerwehr: geplant 1/3 der Gesamtkosten durch Arbeitsleistung beizutragen.